Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Website. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für Jasminka Stančul. Eine Nutzung der Internetseiten von https://stancul.com/ ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, kann jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht keine gesetzliche Grundlage, holen wir eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten – beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person – erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den für Österreich geltenden Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen über ihre Rechte aufgeklärt.
Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen – beispielsweise telefonisch – an uns zu übermitteln.
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Um eine einfache Lesbarkeit und Verständlichkeit zu gewährleisten, verweisen wir auf die Definitionen gemäß Art. 4 DS-GVO.
2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Jasminka Stančul
E-Mail: info@stancul.com
Website: https://stancul.com/
3. Cookies
Die Internetseiten von Jasminka Stančul verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, die über den Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, die eine eindeutige Zuordnung des Browsers ermöglicht. Durch Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Website jederzeit durch eine entsprechende Einstellung des genutzten Browsers verhindern und bereits gesetzte Cookies löschen. Bei einer Deaktivierung von Cookies können gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Unsere Website erfasst mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden. Erfasst werden können z. B.:
- Browsertypen und Versionen
- das verwendete Betriebssystem
- die Internetseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer)
- die Unterseiten, die über unsere Website aufgerufen werden
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse
- Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
Diese Informationen sind notwendig, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern, die Funktionsfähigkeit sicherzustellen und im Falle von Angriffen die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Diese anonym erhobenen Daten werden statistisch ausgewertet und getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert.
5. Nutzung des Kontaktformulars
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, das zur elektronischen Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Wenn eine Person diese Möglichkeit wahrnimmt, werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind in der Regel:
- Name
- E-Mail-Adresse
- ggf. Telefonnummer
- Inhalt der Nachricht
Zum Zeitpunkt der Absendung werden außerdem Datum und Uhrzeit des Vorgangs gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten dient ausschließlich der Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation). Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Nach Erledigung der Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck ihrer Erhebung erfordert oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzliche Frist ab, werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
7. Rechte der betroffenen Person
Jede betroffene Person hat das Recht auf:
- Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DS-GVO)
- Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DS-GVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)
Zur Geltendmachung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
📧 info@stancul.com
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde.
8. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)
Unsere Website verwendet Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion), einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Irland. Google Analytics setzt Cookies, um eine Analyse der Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wir verwenden den Zusatz „anonymizeIp“, wodurch die IP-Adresse der betroffenen Person innerhalb der EU gekürzt wird.
Die gewonnenen Informationen werden genutzt, um Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Website-Nutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
und
https://www.google.com/analytics/terms/de.html
9. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung einholen. Verarbeitungen, die zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, beruhen auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Besteht eine rechtliche Verpflichtung, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen kann die Verarbeitung zum Schutz lebenswichtiger Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. d DS-GVO) erforderlich sein. Darüber hinaus kann eine Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO beruhen, wenn sie zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
10. Dauer der Speicherung
Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
11. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde angepasst auf Grundlage der Mustertexte der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH und der DSGVO-Vorlagen von IT-Recht-Experten.
